Wildobsthecke

Im Waldgarten wachsen bereits Weißdorn, Rosen, Hagebutten und vereinzelt Holunder. Aktuell pflanzen wir verschiedenste Arten um die Vielfalt an Wildobst zu erhöhen. Die Pflanzungen werden vom Bayerischen Streuobstpakt verfördert. Sie dienen Tieren als Lebensraum, sie werden aber auch in unser Umweltbildungsprogramm eingebunden. Die Verwertung der Früchte wird in den kommenden Jahren eine bedeutende Rolle spielen.

Folgende Arten werden gepflanzt:

  • Eberesche
  • Elsbeere
  • Apfelbeere
  • Wildapfel
  • Walnuß
  • Holunder
  • Kornelkirsche

Möglicherweise kommen weitere Arten dazu, wie Berberitze, Sanddorn, Speierling oder Mispel.

Nach oben scrollen