Sensen

Alte Handwerke sterben aus, oft weil sie aufwendig zu erlernen sind oder, weil sie mehr Zeit brauchen, ineffektiv erscheinen. Aber das Sensen ist mehr als nur eine alte Technik um das Gras kurz zu halten oder um das Getreide zu ernten. Sensen kann Meditation sein. Sensen kann genau das, was wir heute so oft vermissen: los lassen von dem Blick auf die Uhr, respektive das Handy. Verpflichtungen zurückstellen. Und eins werden mit dem Schwung, der eigenen Natur und der Natur der Wiese.

Der Verein richtet seit 2016 jedes Jahr einen Sensenkurs aus. Hier wird nicht nur die Schwungtechnik vermittelt und geübt, sondern auch das Dengeln und wetzen eingeübt. Referenten sind erfahrene Sensenmeister aus unserer Region.

Nach oben scrollen