Was wir tun

Wir erhalten und entwickeln den Petershausener Waldgarten. Verschiedene persönliche und gesellschaftliche Ziele sind unter einen Hut zu bringen: die Natur braucht Raum, die Artenvielfalt soll steigen, die Menschen benötigen Platz zum Feiern und Ratschen, außerdem muss es möglich sein verschiedenste Ideen auszuprobieren und umzusetzen.

Die Obstplantage braucht robuste Sorten, die an den Standort angepasst sind. Wir möchten eine sortenreiche Obstwiese. Historische, rare Sorten haben Vorrang sofern sie zur Lage passen.

Dabei müssen alle Obstbäume auch gepflegt und regelmäßig geschnitten werden. Die Apfelernte soll gut ausfallen.

Obst heißt nur nur Apfel, Zwetschge und Birne. Auch Walnuß, schwarze und rote Johannisbeere, Mirabelle, Brombeere, Heidelbeere, Stachelbeere. Und auch Wildobst: Eberesche, Holunder, Kornelkirsche, Berberitze, Hagebutte…

Wir wollen das Artenspektrum auf der Fläche erweitern. Mehr Eidechsen. Mehr Pflanzenarten. Mehr Insektenarten. Mehr Vögel. Biodiveristy matters!

Nach oben scrollen